TERRA TECH Förderprojekte e. V., Marburg

Der Regionalstaat Amhara, die zweigrößte Region Äthiopiens, ist durch tiefe Armut, hohe Arbeitslosigkeit und irreguläre Migration gekennzeichnet. Die Bildungssituation in diesem Gebiet ist äußerst besorgniserregend. Der Konflikt in Tigray, Äthiopien, hat massive Zerstörungen in der Bildungsinfrastruktur verursacht und führt zur Notwendigkeit der Ausstattung bestehender Schulen. Der Verein TERRA TECH e. V. führt gemeinsam mit einem…

Tanzprojekt „Step4Step“

Im Bewohnerzentrum Juchaczstraße in Lippstadt wird für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren das Tanzprojekt „Step4Step“ angeboten, unabhängig vom Geschlecht aller Teilnehmenden. Dort können die Kinder und Jugendlichen je nach Alter in einer der beiden angebotenen Gruppen tanzen lernen. Die erste Gruppe für die Jüngeren beginnt ab 6 Jahren, die zweite Gruppe ist…

Sommerfest 2024

Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen feierte die Karl Bröcker Stiftung im Sommer 2024 unter dem Motto „Das Leben ist bunt“ in enger Zusammenarbeit mit der Don-Bosco-Schule Lippstadt, Förderschule mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung, das diesjährige Sommerfest. Über 240 Gäste waren der Einladung gefolgt – Kinder und Jugendliche mit Behinderung, ihre Angehörigen und Freunde. Gemäß…

Berthold-Otto-Schule Köln e. V. – Bildungsprojekt „TuWaS!“

Experimentieren, forschen, begeistern – lebendigen Sachunterricht gestalten. Das war der Wunsch der Berthold-Otto-Schule in Köln – eine dreizügige integrative Grundschule. Der Sachunterricht an der Schule soll verstärkt werden, ohne dabei die anderen Fächer zu vernachlässigen. Aufgrund des Einzugsgebietes wird im Unterricht der Schwerpunkt aktuell vor allem auf Deutsch und dabei besonders auf Deutsch als Zweitsprache…

Boote und Paddel für Kinder mit besonderem Förderbedarf

Der Wasser- und Wintersport Club Lippstadt e. V. ist seit Jahren im Bereich der Schul-, Jugend- und Nachwuchsarbeit in Lippstadt tätig. Neben der Förderung für den Wettkampfsport ist der größte und wesentliche Baustein die aktive Unterstützung von Kindern und Jugendlichen im Bereich Wassersport. Lippstädter Schulen bieten in Kooperation mit dem Verein Kanu als echtes Unterrichtsfach,…

„Ferien ohne Koffer“, Ferienangebot für Kinder mit Beeinträchtigungen und deren Geschwister

Auf dem Gelände der PadleCity in Dortmund war richtig was los, denn dort fand das Projekt „Ferien ohne Koffer“ #BewegteFerien statt, das von der Kinderintensivpflege und der Betreuung entlastender Dienste der Diakonie Bethanien gGmbH organisiert wurde. In dieser Ferienfreizeit konnten die Kinder im Alter von 6 – 11 Jahren mit Beeinträchtigung und ihre Geschwisterkinder eine…

#dranbleiben – engmaschige Betreuung von jungen Menschen in Krisensituationen

Der Verein Straßenkinder e. V. setzt sich in der Straßensozialarbeit aktiv für junge Menschen ein, die mit verschiedensten Formen von sozialer Ausgrenzung zu kämpfen haben und am Rande der Gesellschaft leben. Wohnungslose Jugendliche sind schutzlos Gewalt ausgeliefert. Neben der prekären Gesundheitsversorgung sorgt die Straße häufig dafür, dass junge Menschen, die aus verschiedensten Gründen auf der…

Sprach- und Bewegungscamp für Kinder

In den Sommerferien organisiert der Kreissportbund Soest e. V. ein Sprach- und Bewegungscamp für Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 13 Jahren in der Jugendherberge am Möhnesee. Besonders angesprochen sind hierbei Kinder aus Familien mit Flucht- oder Zuwanderungsgeschichte und aus sozial schwachen Familien. Die Sportorganisation legt den Fokus bei der Ferienfreizeit auf den Sport, da…

Segelcamp

Der Verein Transplant-Kids e. V. bietet Angebote für Kinder, Jugendliche und deren Familien an. Einmal im Jahr veranstaltet der Verein ein Segelcamp, an dem nur organtransplantierte Kinder und ihre Geschwisterkinder teilnehmen. Die 18 teilnehmenden Kinder sind zwischen 6 und 16 Jahren alt. Auf einem Plattenboot lassen sie sich auf dem Ijsselmeer/Niederlande den Wind um die…

Beratungs- und Unterstützungsangebot für hochbegabte Kinder und Jugendliche

Es ist normal, verschieden zu sein, lautet der Tenor von HerausForderung e. V. Inklusion bedeutet Teilhabe und das Verständnis für ALLE Kinder. Manche Kinder sind besonders intelligent, hochsensibel und/oder hochreaktiv. Der Verein setzt sich dafür ein, dass diese Kinder und Jugendlichen zu ihrer Begabung stehen, ihre Potentiale entdecken und entfalten und sie mit ihren Besonderheiten…